Pressemitteilungen des Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

MV will Schülerfirmen weiter stärken
Nr. 239-22 | 31.10.2022 | BM |
239-22+Schülerfirmen.pdf
PDF-Dokument [51.1 KB]

MV will Schülerfirmen weiter stärken

 

Oldenburg: alle Schülerfirmen sollten steuerbefreit sein

 

Nr.239-22  | 31.10.2022  | BM  |
 
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
will die Schülerfirmen wieder zum Leben erwecken und unterstützen. 

 

„Infolge der Corona-Pandemie haben viele Schülerfirmen ihren Betrieb einstellen müssen. Um den Neustart und die Weiterführung bestehender Firmen zu unterstützen, wollen wir unter anderem die Stelle eines Landesfachkoordinators schaffen“, sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg.

Außerdem will sie sich dafür einsetzen, dass Schülerfirmen grundsätzlich von der Umsatzsteuer befreit werden. 

Dafür will sie gemeinsam mit den Schulträgern Regelungen finden.

Simone Oldenburg hat sich wiederholt auch bei der Kultusministerkonferenz eindringlich dafür eingesetzt, eine Lösung zu finden, die Schülerfirmen von der Besteuerung ausnimmt.  

„Auch wenn nach unserer Kenntnis alle Schülerfirmen unter die Kleinunternehmerregelung fallen und damit keine Umsatzsteuer abführen müssen, ist es doch wichtig, grundsätzlich für alle Schülerfirmen Sicherheit und Planbarkeit zu schaffen“, sagt die Bildungsministerin. 

„Schülerfirmen können auf vielfältige praktisch-anschauliche Weise Verantwortungsbewusstsein und betriebswirtschaftliches Grundwissen vermitteln. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten, die die Kinder und Jugendlichen in den Schülerfirmen erwerben, sind für ihre berufliche Orientierung von großem Wert“, so die Ministerin. 

Ab Januar könnten durch eine Neuregelung auf Bundesebene bei der Umsatzbesteuerung auch Schülerfirmen betroffen sein. Das wäre dann der Fall, wenn die Umsätze etwa dem öffentlich-rechtlichen Schulträger zuzurechnen wären und über 22.000 Euro im vergangenen sowie über 50.000 Euro im Folgejahr liegen.

Corona-Maßnahmen an Schulen ab dem 21. März
Schwerin, 16. März 2022
Nummer: 059-22
BM_059_22.pdf
PDF-Dokument [49.6 KB]
Gut vorbereitet in die Abschlussprüfungen
PRESSEMITTEILUNG
Schwerin / 04.04.2022
073-22+Abschlussprüfungen.pdf
PDF-Dokument [53.9 KB]
Unterrichtsmaterialien zum Krieg in der Ukraine
Oldenburg: Lehrkräfte und Kinder nicht alleinlassen
Schwerin, 11. März 2022 / Nummer 057-22
057-22+Krieg+in+der+Ukraine.pdf
PDF-Dokument [52.4 KB]
Coronavirus: Phasen-Einstufung der Schulen und Quarantäne-Maßnahmen
Schwerin, 11. März 2022
Nummer: 056-22
056-22+Phasen+an+den+Schulen+und+Quarant[...]
PDF-Dokument [52.5 KB]
Ministerin bietet Elternsprechstunde an
Ministerin Oldenburg: Bildung muss gemeinsam gestaltet werden
Schwerin, 10. März 2022 / Nummer: 054-22
054-22+Elternsprechstunde+korrigiert.pdf
PDF-Dokument [50.4 KB]
Coronavirus: Phasen-Einstufung der Schulen und Quarantäne-Maßnahmen
Schwerin, 09.März 2022 / Nummer: 053-22
053-22+Phasen+an+den+Schulen+und+Quarant[...]
PDF-Dokument [52.8 KB]
Plan für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
(Hygieneplan für SARS-CoV-2) mit Wirkung ab 07.03.2022
220307_Hygieneplan_ab_7Maerz22.pdf
PDF-Dokument [406.7 KB]
Coronavirus: Phasen-Einstufung der Schulen und Quarantäne-Maßnahmen
Schwerin den 04. März 2022 / Nummer: 050-22
22_050_PhasenSchulenQuarantaeneMeldungen[...]
PDF-Dokument [52.8 KB]
Vierte Verordnung zur Änderung der 4. Schul-Corona-Verordnung
Ändert VO vom 30. November 2021
Vom 22. Februar 2022
220223_GVOBl_Nr_11.pdf
PDF-Dokument [366.5 KB]
Corona-Maßnahmen an Schulen werden gelockert
PM BM 048 - 22
Schwerin den 04. Februar 2022
22_048_BM_Lockerung_Schule.pdf
PDF-Dokument [51.3 KB]
Coronavirus: Phasen-Einstufung der Schulen und Quarantäne-Maßnahmen
Schwerin, 25. Februar 2022 / Nummer: 045-22
22_045_Phasen_anSchule_Quarantaene_Meldu[...]
PDF-Dokument [52.5 KB]
Handlungsempfehlung
für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE)
LAGUS vom 02.03.2022
220302_ARE_Fließschema_Kita_Schule.pdf
PDF-Dokument [403.0 KB]
Management enger Kontaktpersonen (KP)
und Infizierter in Schulen Entscheidungsgrundlage für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
LAGUS / Stand: 28.02.22
2203_KPManagementSchule.pdf
PDF-Dokument [675.7 KB]
LAGUS Management enge Kontaktpersonen (KP)
und Infizierter in Schulen Entscheidungsgrundlage für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
220117_LAGuS_Kontaktpersonenmanagement_S[...]
PDF-Dokument [484.3 KB]
Coronavirus: Phasen-Einstufung der Schulen
PM BM 021-22 / 21. Januar 2022
PM_BM_021_22.pdf
PDF-Dokument [95.8 KB]
Größtmögliche Sicherheit auch im Rahmen der schulischen Prüfungen
PM BM 020-22 / 21. Januar 2022
PM_BM_020_22.pdf
PDF-Dokument [49.8 KB]
Management enge Kontaktpersonen (KP) und Infizierter in Schulen
Entscheidungsgrundlage für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
20220117_LAGuS_Kontaktpersonenmanagement[...]
PDF-Dokument [484.3 KB]
Infoblatt für Kinder- und Jugendärzt:innen und Eltern
A16d Informationsflyer RKI.pdf
PDF-Dokument [662.7 KB]
An die Erziehungsberechtigten
Impfungen gegen SARS-Cov-2 / Beginn des Schuljahres 2021/2022
Schwerin, den 23.07.2021
A16b Schreiben an die Erziehungsberechti[...]
PDF-Dokument [238.3 KB]
An die Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre
der öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen sowie der Schulen in Freier Trägerschaft
Impfungen zu Beginn des Schuljahres 2021/2022
Schwerin, den 23.07.2021
A16a Schreiben an 16+-jährige Schülerinn[...]
PDF-Dokument [132.4 KB]
Formular Selbsttest in der Schule
Einverständniserklärung zur Durchführung eines Antigen-Schnelltests
(„Selbsttest“) in der Schule / Stand 06/2021
Formular Selbsttest in der Schule_Stand [...]
PDF-Dokument [217.7 KB]
Formular zur Gesundheitsbestätigung
für den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in den Schulen
des Landes Mecklenburg-Vorpommern ab dem 2. August 2021
A1_Erklärung über das Reiseverhalten.pdf
PDF-Dokument [312.9 KB]
MERKBLATT FÜR INFIZIERTE
Landesamt für Gesundheit und Soziales Verband der Ärzte im ÖGD MV
Anlage 2_Merkblatt Infizierte_23112021.p[...]
PDF-Dokument [476.5 KB]
MERKBLATT FÜR KONTAKTPERSONEN
Sie sind eine enge Kontaktperson eines COVID-19-Falls und sind vollständig geimpft bzw. genesen.
Landesamt für Gesundheit und Soziales Verband der Ärzte im ÖGD MV
Anlage 3_Merkblatt Kontaktperson geimpft[...]
PDF-Dokument [412.6 KB]
MERKBLATT FÜR KONTAKTPERSONEN
Sie sind eine enge Kontaktperson eines COVID-19-Falls und sind nicht oder
unvollständig geimpft bzw. nicht genesen.
Landesamt für Gesundheit und Soziales Verband der Ärzte im ÖGD MV
Anlage 4_Merkblatt Kontaktperson ungeimp[...]
PDF-Dokument [592.7 KB]
Plan für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
(Hygieneplan für SARS-CoV-2)
mit Wirkung ab 24.02.2021
Hygieneplan_für_SARS-CoV_210224.pdf
PDF-Dokument [287.0 KB]
Schwerin, 23. Februar 2021
Aktualisierung des Plans für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern (Hygieneplan für SARS-CoV-2)
Erlass_Hygieneplan_210224.pdf
PDF-Dokument [48.1 KB]
Regelungen für den Schulbetrieb nach den Winterferien
Schwerin / 12. Februar 2021 / BM PM 035 - 21
035_21_Regelungen_nach_Winterferien.pdf
PDF-Dokument [111.0 KB]
Schwerin / 22.01.2021
Aktualisierte Zeitschiene für die zentralen Abschlussprüfungen zum Abitur
HS_Aktualisierte_Zeitschiene_Abitur.pdf
PDF-Dokument [122.2 KB]
Tabelle_Praezesierung_2021.pdf
PDF-Dokument [253.0 KB]
Aktualisierte Zeitschiene für die zentralen Abschlussprüfungen zum Abitur
Schwerin, 21. Januar 2021 / BM PM 017-21
017_21_Abschlusspruefungen.pdf
PDF-Dokument [103.0 KB]
Distanzunterricht für ältere Schülerinnen und Schüler in Risikogebieten
Schwerin, 10. Dezember 2020 / BM PM 201-20
201_20_Schulbetrieb.pdf
PDF-Dokument [231.2 KB]
Presseeinladung: Digitalisierungsstrategie für die Schulen in MV
Schwerin, 4. Dezember 2020 / BM PM 196-20
196_20_Digitalisierungsstrategie_Schulen[...]
PDF-Dokument [122.8 KB]
Coronavirus: Infektionsgeschehen an den Schulen
Schwerin, 24. November 2020 / BM PM 194-20
194_20_Infektionen_Schulen.pdf
PDF-Dokument [124.9 KB]
Coronavirus: Infektionsgeschehen an den Schulen
Schwerin, 1. Dezember 2020 / BM PM 195-20
195_20_Infektionszahlen_Schulen.pdf
PDF-Dokument [77.7 KB]
122_20_Hygieneplan_SJ_2020_2021.pdf
PDF-Dokument [389.0 KB]
Schuljahr 2020/2021: Aktualisierte Regelungen zur Vorbereitung an alle Schulen verschickt
Schwerin, 24. Juli 2020 / BM PM 122-20
122_20_Schulbetrieb_SJ_20_21.pdf
PDF-Dokument [150.5 KB]
Erlass Schulbetrieb / Schuljahr 20/21
123_20_Erlass_Schulbetrieb_SJ_2020_2021.[...]
PDF-Dokument [371.7 KB]
Plan für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
(Hygieneplan für SARS-CoV-2) // mit Wirkung ab 27.07.2020 // Stand: 22.07.2020
123_2_Hygieneplan_SJ_2020_2021.pdf
PDF-Dokument [389.0 KB]
an alle Eltern der Schüler aller Schulen des Landes M-V
Schwerin, 31 Juli 2020
Elternbrief des Landeselternrates M-V - [...]
PDF-Dokument [171.5 KB]
Formular zur Gesundheitsbestätigung
A1_Formular zur Gesundheitsbestätigung.[...]
PDF-Dokument [23.9 KB]
Schwesig/Martin: Wir wollen so viel Normalität wie möglich in den Schulen
Schwerin, 31. Juli 2020 / PM BM 126_20
126_20_Schulstart.pdf
PDF-Dokument [70.9 KB]
Mit einem täglichen, verlässlichen Regelbetrieb ins neue Schuljahr
Schwerin, 28. Juli 2020 // PM BM 123_20
123_20_NeuesSchuljahr.pdf
PDF-Dokument [131.2 KB]
PM_BM_142_20.pdf
PDF-Dokument [172.4 KB]
PM_BM_142_20_SM.pdf
PDF-Dokument [317.4 KB]
PM_BM_111_20.pdf
PDF-Dokument [161.8 KB]
PM_BM_110_20.pdf
PDF-Dokument [138.0 KB]
PM_BM_109_20.pdf
PDF-Dokument [124.9 KB]
PM_BM_107_20.pdf
PDF-Dokument [240.1 KB]
Regulärer Unterricht nach den Sommerferien geplant
Schwerin, 12. Juni 2020 / Nummer: 097-20
Martin: Wir müssen wieder allen Kindern ihr Recht auf Bildung und Teilhabe einlösen
097_20_Regulaerer_Unterricht.pdf
PDF-Dokument [150.2 KB]
090-20+Unterricht.pdf
PDF-Dokument [127.0 KB]
087-20+Kindernachrichten.pdf
PDF-Dokument [75.9 KB]
086-20+DigitalPakt.pdf
PDF-Dokument [157.6 KB]
082_20_Digitale_Schule.pdf
PDF-Dokument [142.4 KB]
HS_Leistungsbewertung.pdf
PDF-Dokument [50.8 KB]
069-20+Pruefungen_.pdf
PDF-Dokument [138.4 KB]
063_20_Versetzung_Elternbrief.pdf
PDF-Dokument [204.1 KB]
Land fördert Digitalisierungsprojekte des VHS-Verbandes
>> Mehr lesen

50 Millionen Euro zusätzlich für die Bildung
>> Mehr lesen

„Fachtag Musik“ nach Corona-Pause wieder möglich
>> Mehr lesen

Hier finden Sie uns:

Landeselternrat

Mecklenburg-Vorpommern

Geschäftsstelle

Werderstraße 124

19055 Schwerin

Druckversion | Sitemap
© Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern