NEWS: Aktuelle Meldungen aus dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV
Bildungsministerium erarbeitet Schwimmkonzept
Schulschwimmen soll in Mecklenburg-Vorpommern als flächendeckendes Angebot an allen Grundschulen gewährleistet werden. Mit der interfraktionellen Initiative „Sicheres Schwimmen für alle
Kinder“...
>> Mehr lesen
Tag der Schulleiterinnen und Schulleiter 2023 in Warnemünde
„Erfolgreiche Schulen brauchen ein Profil – Mit Charisma und Empathie führen“ ist das Thema des diesjährigen Tages der Schulleiterinnen und Schulleiter. 350 Lehrkräfte mit Leitungsaufgaben...
>> Mehr lesen
Regelungen für den Schulbesuch bei Warnstreiks
Vor dem angekündigten bundesweiten Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr am Montag, 27. März 2023, weist das Bildungsministerium Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf die
allgemein...
>> Mehr lesen
Kitas für Projekte zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung hat neun Kitas für ihr außergewöhnliches Engagement bei der Vermittlung von Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Die Ehrung wurde bei der...
>> Mehr lesen
Nächster Schritt zur Qualitätsverbesserung in Kitas
Der Landtag hat das Kindertagesförderungsgesetz in 2. Lesung beschlossen. Damit geht das Land einen weiteren wichtigen Schritt für eine höhere Qualität in den Kitas.
Mecklenburg-Vorpommern...
>> Mehr lesen
Neue Leiterin am Schulamt Greifswald
Marit Schindler ist neue Leiterin des Staatlichen Schulamtes Greifswald.
Ihre Vorgängerin, Ilona Vierkant, ist seit Anfang Februar 2023 im Ruhestand.
„Ich möchte mich ganz herzlich...
>> Mehr lesen
Lehrkräfte debattieren über Internationale Politik als Unterrichtsthema
Fast 200 Lehrkräfte für Sozialkunde und politische Bildung aus dem ganzen Land werden zu der Veranstaltung in Rostock erwartet.
Die Tagung steht thematisch ganz unter dem Eindruck des russischen...
>> Mehr lesen
Landesregierung stärkt berufliche Schulen – Unterstützung auch durch das Zukunftsbündnis ...
Gemeinsam mit dem Zukunftsbündnis stärkt das Bildungsministerium die Berufsschullandschaft in MV, die Lehrkräftegewinnung und die Berufsorientierung.
Bei dem Treffen in Schwerin wurde vereinbart,...
>> Mehr lesen
Schülerinnen und Schüler stärken – Startchancenprogramm: ein notwendiger Schritt
Das Bildungsministerium unterstützt jede Maßnahme, die den Bildungserfolg von der sozialen Herkunft entkoppelt. Dafür ist das Startchancenprogramm der Bundesregierung ein richtiger Schritt,
denn...
>> Mehr lesen
Land unterstützt Schulen bei den Energiekosten
Das Land hat die Voraussetzungen für eine zielgerichtete und unbürokratische Auszahlung von Zuschüssen zur Unterstützung der Schulen bei den gestiegenen Energiekosten geschaffen.
Es unterstützt...
>> Mehr lesen