NEWS: Aktuelle Meldungen aus dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV
MV stärkt demokratische Erinnerungskultur an Schulen
In den Schulen unseres Landes werden sich die Kinder und Jugendlichen noch intensiver mit bedeutenden historischen Ereignissen - unter anderem mit der Geschichte des Nationalsozialismus, des
Holocaust...
>> Mehr lesen
Stundenerhöhung und Abschaffung der Teilzeit wird es nicht geben
Die Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz zum gravierenden Lehrermangel in Deutschland sowie zu möglichen Maßnahmen, den Mangel zu reduzieren,
eröffnen...
>> Mehr lesen
Phasen-Einstufung der Schulen
Phasen-Einstufung der Schulen
Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung erhebt folgende Daten:
Phasen der...
>> Mehr lesen
Presseeinladung: ERASMUS+ Qualitätssiegel für „ecolea Internationale Schule Schwerin“
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, laden das Bildungsministerium und die „ecolea Internationale Schule Schwerin“ zum Pressetermin ein.
Die „ecolea Internationale Schule Schwerin“ wird ...
>> Mehr lesen
Unterstützung von Berufsschülern
Das Land unterstützt Berufsschülerinnen und Berufsschüler, wenn sie wegen langer Anfahrtswege zur Berufsschule Fahrt- und Übernachtungskosten begleichen müssen.
>> Mehr lesen
Schritt für Schritt zu einem attraktiveren Lehrerberuf
Mecklenburg-Vorpommern hat in den vergangenen Jahren viel unternommen, um den Lehrerberuf attraktiver zu gestalten. Ziel ist es, möglichst viele Lehrkräfte auszubilden, für den öffentlichen
Schuldienst...
>> Mehr lesen
„Als junger Mensch in der Shoah“
Schülerinnen und Schüler des Eldenburg-Gymnasiums Lübz und der Europaschule Rövershagen haben für ein Multimedia-Projekt an Interviews mit Shoah-Überlebenden mitgewirkt. Die
Zeitzeugeninterviews...
>> Mehr lesen
Bildungsministerin bietet weitere Elternsprechstunden und Sprechstunde für Lehrkräfte an
Bildungsministerin Simone Oldenburg setzt auch in diesem Jahr ihre Besuche in Kitas, Schulen und Staatlichen Schulämtern in Mecklenburg-Vorpommern fort. Im Februar besucht die Ministerin
Einrichtungen...
>> Mehr lesen
In Qualität investieren statt Lehrkräfte abwerben
Bildungsministerin Simone Oldenburg hat den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder kritisiert, kurzfristig aus anderen Bundesländern Lehrkräfte abzuwerben und nach Bayern zu
...
>> Mehr lesen
ErzieherInnen-Ausbildung ist grundsätzlich förderfähig
Die zweijährige, vollzeitschulische Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher an einer Fachschule ist grundsätzlich sowohl nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) als auch nach
dem...
>> Mehr lesen
MV stärkt demokratische Erinnerungskultur an Schulen >> Mehr lesen
Stundenerhöhung und Abschaffung der Teilzeit wird es nicht geben >> Mehr lesen